Autor: admin

Acryl/Öl-Mischtechnik auf Leinwand

Die Größe dieses Bildes ist ca. 80x60cm und es ist mit Mischtechnik aus Acryl-Farben und Öl-Farben sowie farbiger Erde von der Sierra Nevada (Natur-Pigmente), die ich selbst in der Gegend von Granada gesammelt habe...

Espresso-Maschinen-Reparatur

Die tolle Oldtimer-Faema war komplett ausgefallen (keine Heizung mehr). Nachdem der Kabelbruch im Anschluss beseitigt war, heizte sie dann ohne Ende (bis 3 Bar Druck, so dass das Überdruckventil auf ging). Dies wies auf...

Mal-Session in Nachbars Garten

Sonntags haben wir zusammen der Kreativität mal wieder Raum verschafft, und eine gemeinsame Malsession bei den Nachbarn im Garten zelebriert. Es war sehr angenehm, in dem malerischen Garten. Und die Ergebnisse, teils Acryl, Öl, Kreide,...

Kleine Radtour in den nahen Umgebung

Von Roßdorf an verschiedenen Quellen im Wald vorbei, via Fischerhütte (Fischteiche) nach Darmstadt, dort eine kleine Tour durch den Garten im Prinz-Christians-Weg 13 und wieder Retour übers Oberfeld und durch den Wald, vorbei bei...

Espresso-Maschine 3-gruppig wieder fit

Es war dann letztendlich doch nicht so schwierig: alle Kabel verfolgen und feststellen, dass da ja garkein Strom zur Pumpe fließen kann. Dann haben wir zwei zusätzliche Kabel eingebaut, die Maschine geputzt und angeschlossen:...

Tisch aus Paletten-Resten und kleiner Einweg-Palette

Aus ein paar Holzresten und einer kleinen Einweg-Palette wurde ein kleiner Tisch. Zeitbedarf ca. eine Stunde. Werkzeug: Kreissäge, Akkuschrauber, Hammer. Material außer Holzresten und Paletten: ca. 20 Nägel, ca. 20 (Recycling-)Schrauben. (hier zu sehen...

Gartenbank aus alten Paletten

Aus 3 alten Einwegpaletten konnte innerhalb von ca. einer halben Stunde eine schöne Gartenbank werden. Diese Paletten mit Quer-Holmen unten 2 Stück in er Mitte geteilt (Handsäge oder Kreissäge), von einer der Hälften für...

Blüten-Zauber rund ums Haus

In unserem Garten blüht es schön und der Holunder beim Ganesha ist schon reif… There are nice flowers in our garden and the elder next to Ganesha is already full of fruits …