Kategorie: Projects

Regionalwährung in Darmstadt – wie gehts weiter?

Regionalwährung in Darmstadt – wie gehts weiter?

Der IPPH will sich nun definitiv dem Regio anschließen. Ich zitiere aus dem Protokoll des letzten Treffens (27. März) des Arbeitskreises Regionalgeld: Beschluss: Es wurde beschlossen, dass der Arbeitskreis Regionalgeld des IPPh sich dem...

Gespräche über eine Regionalwährung für Darmstadt

Gespräche über eine Regionalwährung für Darmstadt

In den letzten Tagen habe ich mit einer Menge menschen, vielen auch Selbstständigen und Unternehmern über Regionalwährung, Zins und Umlaufsicherung, Euro- und Waren/Leistungs-deckung und über vieles mehr was Geld anbelangt gesprochen. Mir ist aufgefallen,...

Buchtipps zum Thema Geld

Buchtipps zum Thema Geld

Die Themen Geld und Zins verlangen viel Verständnis, wenn man sich wirklich mal damit auseinandersetzt. Bei gesprächen über das geplante Regional-Währungssytstem bin ich allgemein auf viel Unverständnis und Unwissen um die Zusammenhänge des derzeit...

Video von Rhein-Main-TV online

Video von Rhein-Main-TV online

Das in Rhein-Main-TV am Montag Abend ausgestrahlte Darmstadt-Südhessen-Magazin mit dem Interview, dass sie mit mir zum Thema „Regional-Währung“ geführt haben ist online. http://www.kewego.de/video/iLyROoafz3qJ.html http://www.rheinmaintv.de/Mediathek-Regionales.html Darin auch, was die Landwirte so zum Dioxin-Skandal meinen…

Sieben Brötchen für zwei Heiner – FAZ vom 24.01.

Sieben Brötchen für zwei Heiner – FAZ vom 24.01.

Die FAZ schreibt: Noch hat Alex Beckmann keine Antwort auf seinen offenen Brief an den Oberbürgermeister und die Stadtverordneten bekommen. Dabei hat der Geschäftsführer des Darmstädter Synergia-Verlages den Zeitpunkt für seinen „Aufruf zur Einführung...

Zur Regionalwährung für Darmstadt…

Zur Regionalwährung für Darmstadt…

Einige Wochen nach meinem Aufruf, hat sich von „offizieller“ Seite der Adressaten meines Briefes bei der Stadtverwaltung niemand zurückgemeldet. (Der Aufruf ist hier zu lesen) Dafür haben einige Pressevertreter telefonisch oder persönlich Kontakt aufgenommen,...

Buchmesse 2010 – ein paar Gedanken

Buchmesse 2010 – ein paar Gedanken

… Frankfurt war wie jedes Jahr anstrengend, aber in vieler Hinsicht auch angenehm. Bücher verkauft man ja kaum, auf der größten Buchmesse. Aber das macht eigentlich nichts. Man trifft viele (meist nette, angenehme) Menschen...